
Mit Ferner Osten (auch Fernost) bezeichnet man eine Region im Osten Asiens. Da der Ausdruck von einem eurozentrischen Standpunkt ausgeht und historisch eng mit dem europäischen Imperialismus verbunden ist, wird er heutzutage meist durch „Ostasien“ ersetzt. In der Sprache des britischen Empires bezeichnete Fernost („Far East“) seit dem fr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferner_Osten
[Föderationskreis] - Der Föderationskreis Ferner Osten ({RuS|Дальневосточный федеральный округ}, Dalnewostotschny federalny okrug) ist eine administrative Einheit (Föderationskreis) der Russischen Föderation am Pazifik (siehe Politische Gliederung Russlands). Verwaltungssitz ist Chabarowsk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferner_Osten_(Föderationskreis)

Ferner Osten, russisch Dạlni Wostọk, russische Bezeichnung für die östlich an Sibirien anschließenden Gebiete Russlands im Einzugsgebiet des Pazifiks einschließlich Tschuktschenhalbinsel, Kamtschatka, der Insel Sachalin, der Kurilen sowie der Kommandeur- und Schantarinseln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sammelbegriff für die Länder Ost- und Südostasiens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ferner-osten

das pazifische Küstengebiet des asiatischen Russland, als Föderationssubjekt 6,2 Mio. km 2, 6,6 Mio. Einwohner, Hauptstadt Chabarowsk; erstreckt sich über 4500 km von der Tschuktschenhalbinsel bis Wladiwostok und schließt die Republik Jakutien (Sacha) und die Halbinsel Kamtschatka ein; überwiegend waldreiches Gebirgsland,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ferner-osten-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.